Geographie: Meine Veröffentlichungen
Die Rolle des Geldes in der globalisierten Welt (2010)
In: Demisch, Ernst-Christian / Rohrbach, Klaus: Aspekte der Globalisierung (Hrsg.). Band 1. Kassel. 2010
In dieser Veröffentlichung zur Globalisierung ist eine selbst erstellte Abbildungen zu finden. Diese Abbildung veraltet im Lauf der Zeit. Aus diesem Grund findet man sie hier aktualisiert und leicht auszudrucken (Browser: Druckvorschau, quer):
2016: Globaler Handel und Verkehr am Beispiel des Containers
In: Keller, Gunter (Hrsg.): Aspekte der Globalisierung. Band 2. Kassel. 2016
In dieser Veröffentlichung zur Globalisierung sind einige selbst erstellte Abbildungen zu finden. Diese Abbildungen veralten im Lauf der Zeit.
Aus diesem Grund findet man sie hier aktualisiertund leicht auszudrucken (Browser: Druckvorschau, quer):
- Entwicklung des Welthandels
- Weltseetransport
- Containerhäfen
- Containerumschlag des Hamburger Hafens
- Außenhandelspartner Hafen Hamburg
Weitere Abbildungen:
2018: Geographie
Das Handbuch Oberstufenunterricht an Waldorfschulen erschließt erstmals systematisch die im Format des Epochenunterrichts erteilten Fächer Ästhetik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geographie, Geschichte, Mathematik und Physik für Wissenschaftler*innen, Studierende und praktizierende Lehrer*innen bildungstheoretisch, didaktisch und methodisch. Dabei werden die domänenspezifischen Zielsetzungen in Bezug zum Waldorflehrplan, zum jeweiligen fachdidaktischen Diskurs sowie zu aktuellen und grundsätzlichen Bildungsfragen gesetzt. Es ergänzt das 2016 herausgegebene Handbuch Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft.
Der Beitrag über das Fach Geographie stammt von mir.