Faust: Überblick

 


Veröffentlichungen zum Faust

th Faust Jahrbuch 2017 2019 Goethes Faust: Ökonom - Landesplaner - UnternehmerBesitz und Genuss in Goethes Faust

Hier gibt es Informationen speziell zu den einzelnen Büchern.


Inhaltszusammenfassung und einzelne Kapitel von "Besitz und Genuss in Goethes Faust"

 "Fehlerteufel" in "Besitz und Genuss in Goethes Faust"

 

Ein sehr aufmerksamer Leser, Hans Skrodzki, hat im Mai 2025 folgende Fehler gefunden:

1. Die Äußerung Mephistos, „die Kraft ist schwach, allein die Lust ist groß“ (S. 45), bezieht sich nicht auf das Gelage der Studenten, sondern auf Mephisto selbst, der damit auf die Frage „seid Ihr wohl gar ein Virtuos?“ antwortet und seine Sangeskünste herunterspielt (V. 2201-03), s.a. S. 276.

2. Die Äußerung Mephistos „so nimmt ein Kind der Mutter Brust…“ (V. 1889) in der Schülerszene ist nicht als Ratschlag an Faust, sondern an den Schüler gerichtet (S. 275 und S. 336).

Ich gebe ihm vollkommen recht und bedanke mich sehr herzlich für seine Berichtigung!